Es ist über 18 Jahre her, seit die Bilateralen I in Kraft getreten sind. Der bilaterale Weg garantiert uns seit Jahren Wohlstand und Souveränität. Die Kündigungsinitiative der SVP, welche am 27. September zur Abstimmung kommt, will nun diesen erfolgreichen Weg beenden. Damit entzieht sie die Basis einer erfolgreichen Handelsbeziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Der bilaterale Weg hat in den letzten 18 Jahren eine stabile wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht. Werfen wir diese Verträge nicht einfach über Bord! Gerade jetzt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind stabile Beziehungen zur EU als wichtigste Handelspartnerin unverzichtbar. Vergessen wir nicht: Zwei von fünf Franken verdient die Schweiz im Ausland. Es braucht jetzt keine gefährlichen Experimente, sondern Rechtssicherheit, Planbarkeit und Stabilität.
Am 27. September stimme ich NEIN.