Die AHV-Steuervorlage ist einer der wichtigsten politischen Geschäfte dieser Legislatur. Zu oft haben die polarisierenden Stimmungsmacher am rechten und linken Rand diese Legislatur benutzt, um einfach Radau zu machen, anstatt hinzusitzen und Lösungen und Kompromisse auszuarbeiten. Da die USR III und die AHV 2020 Vorlage beide an der Urne scheiterten, kommen sie nun im Doppelpack. Ich bin auch kein Fan von dieser Verknüpfung, aber die Frage ist, ob wir Lösungen wollen. Ich bin der Meinung: Ja, wir brauchen Lösungen für unser Land. Und vor allem braucht jetzt der Werk- und Forschungsplatz Schweiz und unsere AHV eine Lösung. Deshalb sage ich JA zu diesem Paket. Für Rechtssicherheit für die vielen internationalen Unternehmen, die in der Schweiz bleiben wollen und für Planungssicherheit für die AHV.
Ein Plus für den Werk- und Forschungsplatz Schweiz
+ International akzeptierte Firmenbesteuerung
+ Abschaffung umstrittener Steuerprivilegien, faires Steuersystem
+ Gleich attraktive Steuern für Schweizer KMU
+ 1 Milliarde Franken pro Jahr für Kantone und Gemeinden
+ Wichtige Leitplanken für den interkantonalen Steuerwettbewerb
Ein Plus für die AHV
+ AHV-Zusatzfinanzierung von 2 Milliarden Franken pro Jahr
+ Beitrag zur Sicherung der AHV-Renten
+ Gibt uns Zeit für eine strukturelle Reform der Altersvorsorge
