Wirtschaft stärken

Ich engagiere mich für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen ins Zentrum stellt. Unternehmen muss den nötigen Spielraum gewährt werden. Die Schweiz profitiert stark von einer international vernetzten Wirtschaft. Diese bringt aber nicht nur Vorteile: Es gilt die Herausforderungen einer ungebremsten Globalisierung anzugehen. Die Schweiz muss darum ihre Verantwortung wahrnehmen und national wie international ihren Beitrag zur Weiterentwicklung einer sozialen Marktwirtschaft leisten. So sind wir als Gemeinschaft zum Beispiel gefordert, den sich verändernden Arbeits- und Lebensmodellen und der damit verbundenen Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit besser Rechnung zu tragen. Dazu braucht es jetzt neue Lösungen.

Deshalb setze ich mich ein für:

  • einen starken Wirtschaftsstandort Schweiz, dessen Fokus sich auf Innovation, ein attraktives Steuerklima, erstklassige Verkehrsinfrastrukturen sowie ein hohes Bildungsniveau richtet.
  • eine verlässliche und kostengünstige Kinderbetreuung sowie eine bessere Anerkennung der Familienarbeit, damit sich jede Familie so organisieren kann, wie sie es für richtig hält. 
  • gute Beziehung zur EU auf Augenhöhe, damit die seit über zwei Jahrzehnten bewährte Form der Zusammenarbeit in die Zukunft geführt werden kann. Denn die EU ist unsere wichtigste Handelspartnerin, mit der wir auch zentrale gesellschaftliche Werte teilen.
  • Ein bedürfnisgerechtes Berufs- und Weiterbildungsangebot, damit alle Menschen ihre Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt einbringen können.
  • gleicher Lohn für gleiche Arbeit, damit die Lohngerechtigkeit zwischen Mann und Frau endlich garantiert wird. 
  • die Anerkennung und Förderung von zukunftsfähigen Arbeitsmodellen, damit mehr Flexibilität am Arbeitsplatz möglich wird.