Steigende Krankenkassenprämien, steigende Preise, teures Wohnen
Die arbeitende Bevölkerung trägt die wachsende Last einer rasch alternden Gemeinschaft. Aber nicht nur hier besteht Handlungsbedarf. Die Diskriminierung der Ehe bei der AHV als auch bei den Steuern gegenüber anderen Lebensformen muss endlich behoben werden.
Doch seit Jahrzehnten blockieren Machtspiele der linken und rechten Parteien dringend anstehende und bekannte Reformen. Das darf nicht sein!
Für mich darf die soziale Verantwortung kein leeres Versprechen sein. Ich will eine Schweiz, in der sich alle frei entfalten können und dennoch nicht gleichgültig gegenüber der Gemeinschaft und den nächsten Generationen handeln.
Deshalb setze ich mich ein für
- Faire Steuern und Renten: Die Gleichbehandlung der Ehe mit anderen Lebensformen, damit alle Paare unabhängig vom Zivilstand bei den AHV-Renten und den Steuern endlich nicht mehr diskriminiert werden.
- Bezahlbare Krankenkassenprämien: Die überteuerten Tarife und Medikamentenpreise müssen gesenkt werden, damit Fehlanreize für unnötige Behandlungen wegfallen. Zudem dürfen die Gesundheitskosten nicht stärker steigen als die Löhne.
- Eine wirksame Unterstützung für die Pflege von Angehörigen und nahestehenden Personen, damit ältere und kranke Menschen möglichst lange selbstbestimmt ihren Alltag bewältigen und zu Hause leben können.
- Sichere Renten: Die demografische Entwicklung bringt die Sozialwerke finanziell in eine Schieflage – die Menschen werden immer älter und beziehen länger ihre Renten. Ich will dieses Solidaritätswerk auch für die jungen Generationen sichern. Ich will sichere Sozialwerke, die Pensionierten und bedürftigen Personen Sicherheit geben, ohne der nächsten Generation Schuldenberge zu hinterlassen. Es braucht Reformen, die unser Drei-Säulen-Prinzip in der Altersvorsorge wieder auf ein solides finanzielles Fundament stellen, damit die Renten auch für zukünftige Generationen garantiert sind. Gleichzeitig gilt es dafür zu sorgen, dass Menschen mit tiefen Einkommen oder in Teilzeitstellen gut für die Zukunft abgesichert sind.